Zeile 1:
Zeile 1:
−
Die '''Anomalie Verschließungsvorrichtung''' ist eine Erfindung von [[Connor Temple]]. Mit ihr ist es möglich [[Anomalie]]n zu verschließen, indem man mit Hilfe elektrischen Stroms ihre Polarität vertauscht. Auf diese Idee kam Connor in der Folge [[Nachts im Museum (Episode)|Nachts im Museum]]. In dieser kämpft er gegen einen Pristichampsus und bringt dabei ausversehen eine eingeschaltete Lampe in den Einflussbereich einer Anomalie.<br />
+
Die '''Anomalie Verschließungsvorrichtung''' ist eine Erfindung von [[Connor Temple]]. Mit ihr ist es möglich [[Anomalie]]n zu verschließen, indem man mit Hilfe elektrischen Stroms ihre Polarität vertauscht. Auf diese Idee kam Connor in der Folge [[Nachts im Museum (Episode)|Nachts im Museum]]. In dieser kämpft er gegen einen [[Pristichampsus]] und bringt dabei ausversehen eine eingeschaltete Lampe in den Einflussbereich einer Anomalie.<br />
Das erste mal kommt der auf äquivalente Weise funktionierende Apparat in der Episode [[Der größte von allen (Episode)|Der größte von allen]] zum Einsatz.
Das erste mal kommt der auf äquivalente Weise funktionierende Apparat in der Episode [[Der größte von allen (Episode)|Der größte von allen]] zum Einsatz.