Zeile 27:
Zeile 27:
Bei den offiziellen Episodenzusammenfassungen war hingegen die Rede von einem [[Eustreptospondylus]], welcher auch zuvor schon in [[Impossible Pictures|Walking with Dinosaurs]] zusammen mit einem Liopleurodon vorkam.
Bei den offiziellen Episodenzusammenfassungen war hingegen die Rede von einem [[Eustreptospondylus]], welcher auch zuvor schon in [[Impossible Pictures|Walking with Dinosaurs]] zusammen mit einem Liopleurodon vorkam.
−
In der Folge selbst wird der Dinosaurier aber nur als "Theropode" bezeichnet und nicht näher bestimmt. Optisch entspricht er weder dem Balaur noch dem Esutreptospondylus. Allerdings erkennt man, dass er die für [[Deinonychus|Raptoren]] markante Sichelkralle besitzt. Desweiteren hat er zwei Finger ähnlich dem Balaur, aber nicht die für die Art typische vergrößerte 1. Zehe.
+
In der Folge selbst wird der Dinosaurier aber nur als "Theropode" bezeichnet und nicht näher bestimmt. Optisch entspricht er weder dem Balaur noch dem Eustreptospondylus. Allerdings erkennt man, dass er die für [[Deinonychus|Raptoren]] markante Sichelkralle besitzt. Desweiteren hat er zwei Finger ähnlich dem Balaur, aber nicht die für die Art typische vergrößerte 1. Zehe.
Frühere Erfahrungen zeigen zudem, dass die Sender nicht immer die aktuellsten Zusammenfassungen verwenden. Daher kann wohl davon ausgegangen werden, dass diese Folge ursprünglich mit einem Eustreptospondylus geplant war. Aufgrund der Abwesenheit von [[Jason Flemyng]], wurde das Drehbuch aber kurzfristig geändert und man beschloss stattdessen einen an den Balaur angelehnten, nicht näher bestimmten Raptor zu verwenden. Bei diesem Theropoden handelt es sich also um einen Raptor, bei dem die künstlerische Freiheit angewendet wurde, wie es oft in der Serie vorkommt.
Frühere Erfahrungen zeigen zudem, dass die Sender nicht immer die aktuellsten Zusammenfassungen verwenden. Daher kann wohl davon ausgegangen werden, dass diese Folge ursprünglich mit einem Eustreptospondylus geplant war. Aufgrund der Abwesenheit von [[Jason Flemyng]], wurde das Drehbuch aber kurzfristig geändert und man beschloss stattdessen einen an den Balaur angelehnten, nicht näher bestimmten Raptor zu verwenden. Bei diesem Theropoden handelt es sich also um einen Raptor, bei dem die künstlerische Freiheit angewendet wurde, wie es oft in der Serie vorkommt.